Sport

Fachleitung: Herr Wetter

Fachkollegium: Herr Arroyo, Herr Frangenberg, Frau Gerres, Frau Graffmann, Frau Kroll, Frau Schneider, Frau Solf, Herr Wetter

Informationen:
  • Kernlehrplan (externer Link)>> hier
  • Leistungsbewertung >> hier

  • Sportfeste und -wettkämpfe an unserer Schule

    An unserer Schule finden regelmäßig verschiede Sportfeste und -wettkämpfe statt. Berichte zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es unter Schulleben.

    Fußballturnier beim ESV Olympia

    Beim Fußballturnier der Jahrgangsstufen 5/6, welches von der Werner Heisenberg Realschule in Kooperation mit dem Fußballverein ESV Olympia Köln e.V. ausgerichtet wurde, hat das Team der Edith-Stein-Schule erfolgreich abgeschnitten und nur knapp das Podest verpasst. In insgesamt 5 Spielen traten die „Edith Kickers“ gegen Teams von anderen Kölner Haupt-, Real- und Gesamtschulen an.



    Die Defensive des Teams verteidigte sehr gut und ließ so im gesamten Turnierverlauf nur zwei Gegentore zu. Lediglich in einem Spiel musste sich das Team „Edith Kickers“ gegen den späteren Turniersieger knapp geschlagen geben. In allen Spielen konnten wir spielerisch gut mithalten und gewannen das letzte Spiel des Turniers in der allerletzten Sekunde sogar mit 2:1 durch Tore von Jamie und Joel aus der Jahrgangsstufe 5.


    Für die Edith-Stein Schule spielten:
    Enhar, Jamie, Aram, Korel, Beram, Thore, Yves, Joel, David, Gani, Heinrich, Joel

    Fotos und Text: J. Kroll


    Volleyball-Stadtmeisterschaften der Mädchen

    Bei den Volleyball – Stadtmeisterschaften hat die Mannschaft der Edith-Stein Realschule in der Wettkampfklasse WK 2 Mädchen den 2.Platz belegt.

    In einem mit guten Ballwechseln gespickten Match, musste sich die Mannschaft um Coach Marcus Wetter der Liebfrauenschule in 2 Sätzen geschlagen geben. Obwohl unser Team mit nur einer Vereinsvolleyballerin und Topsportlerinnen aus anderen Sportarten besetzt war, konnten wir gegen die vielen Vereinsspielerinnen der Liebfrauenschule teilwiese gut mithalten. Im 2. Satz stand es Mitte des Satzes sogar 14:14, leider ging dieser dann aber auch an die Liebfrauenschule, die mit 2:0 Sätzen gewann. Trotz der Niederlage können wir stolz auf unser Team sein. Nächstes Jahr greifen wir wieder an.


    Für die Edith-Stein Schule spielten:
    Sophia Niggenaber, Selin Huz, Tamara Eberhard, Kim Kemper, Laura Fels, Sena Nur Demirel, Sarah Splieth, Sema Öksüz, Beritan Üzeyiroglu-Buchner

    Fotos und Text: M. Wetter


    Volleyballstadtmeisterschaften

    Die Jungenmannschaft der Edith-Stein Realschule ist bei den Volleyball-Stadtmeisterschaften auf den 2. Platz gekommen.

    Im Endspiel verlor das Team von Marcus Wetter gegen die Mannschaft des Heinrich-Heine Gymnasiums nach hartem Kampf in einem sehr guten Volleyballspiel nur knapp mit 2:1 Sätzen.
    Nachdem der 1. Satz mit 25:16 verloren wurde, kam das Team der Edith-Stein Realschule immer besser in Schwung und holte sich den 2. Satz mit 25:21. Leider konnten die Spieler um Mannschaftskapitän Paraskevas Naziridis einen 16:12 Vorsprung im 3. Satz nicht ins ersehnte Ziel retten. Zum Schluss konnte sich das Team des Heinrich-Heine Gymnasiums, welches fast ausschließlich aus Mannschaftsspielern besteht, knapp mit 25:21 durchsetzen und wurde somit Stadtmeister 2011.

    Trotz der knappen Niederlage können wir stolz auf unser Team sein. Im nächsten Jahr sind wir wieder mit Begeisterung dabei.

    Für die Edith-Stein Realschule spielten:


    Team: Betreuer Marcus Wetter, Dennis Danneberg, Mustafa Secmez, Oguz Yusufoglu, Mustafa Cakan, Yakub Bayansalduz, Paraskevas Naziridis, Dennis Scholz, Fabio Abels, Maurice v. Dyk und Markos Papadimitriou

    Fotos und Text: M. Wetter


    Volleyball-Jungen-Mannschaft belegt Platz 2 in der Bezirkshauptrunde


    Team: Nikita Baklanov, Dennis Brenden, Domenico Constantino, Niclas Eichmüller, Matthias Friedel, Kay Holter, Simon Miebach, Lukas Rüben, Akif Sinan Ünsal

    Erstmals hatte ein Volleyball-Team der Edith-Stein-Realschule die Bezirkshauptrunde im Rahmen des Landessportfests erreicht. Nach dem erfolgreichen Abschneiden in Köln fuhr die Mannschaft am 9. Februar mit dem Bus zum Turnier in die Hardtberg-Halle nach Bonn.

    Im ersten Spiel gewann die Mannschaft von Marcus Wetter, der die Volleyball AG an der Schule leitet, mit 2:1 sicher gegen die Realschule Leverkusen. Bis auf eine kurze Schwächeperiode im zweiten Satz zeigte das Team einen starken Auftritt mit viel Selbstvertrauen. Entsprechend motiviert ging die Mannschaft ins zweite Spiel gegen den großen Favoriten, das Hardtberg-Gymnasium aus Bonn. Die Mannschaft verkaufte sich gut und versuchte couragiert, die Überraschung zu schaffen. Doch nach zwei hart umkämpften Sätzen blieb nur Platz zwei an diesem Tag, aber die positive Erkenntnis, eine gute Vorstellung gezeigt zu haben.

    Fotos und Text: Hasso Jacoby