Französisch
![]() | Fachleitung:
Frau Koop Fachkollegium: Frau Koop, Frau Schmidt, Frau Knoppe
|
„Fais de ta vie un rêve et d’un rêve une réalité“ Le petit prince
Wir unterrichten zurzeit mit dem Lehrwerk À toi! von Cornelsen. Die Lehrbucharbeit wird ergänzt durch verschiedene lehrwerksunabhängige Materialien, die je nach Leistungsstand der Klasse individuell ausgewählt und eingesetzt werden.
In der Regel führen wir in jedem Schuljahr anstelle einer schriftlichen Klassenarbeit eine mündliche Prüfung durch, in der die Schüler ihre erworbenen Sprachkenntnisse unter Beweis stellen können.
Des Weiteren führen wir in jedem Jahr spannende Projekte durch, so dass die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit haben ihre Französischkenntnisse mit „echten“ Franzosen zu testen. Das Highlight bildet hier sicher unsere neue Schulpartnerschaft mit dem Collège Joliot Curie in Fourmies.
Schüleraustausch mit dem Collège Joliot Curie in Fourmies
Im Schuljahr 2019/2020 sollten unsere Schülerinnen und Schüler der Französischkurse erstmalig die tolle Möglichkeit erhalten, freiwillig an einem Schüleraustausch teilzunehmen. Im Dezember 2019 bekamen wir für einen Tag Besuch von unseren Partnerschülern und alle hatten viel Spaß und knüpften tolle neue Kontakte - auf dem Programm standen Kennenlernspiele in den Klassen und am Nachmittag ein gemeinsamer Besuch auf dem Kölner Weihnachtsmarkt.
Für März 2020 war dann der „richtige" Austausch mit Übernachtung in den Familien geplant... und dann kam uns leider die Pandemie dazwischen. In den letzten zwei Jahren konnten wir also nur abwarten und gegenseitig Emails schicken, Postkarten schreiben, Nikolauspäckchen packen - irgendwie findet sich immer ein Weg! :-)
Im Schuljahr 2022/2023 können wir aber nun endlich wieder gegenseitige Besuche durchführen! Im Dezember 2022 fanden zwei Kennenlerntage statt, und für März 2023 ist dann endlich ein „richtiger" Austausch mit Besuch der Franzosen in Köln geplant. Dabei werden die französischen Austauschschüler bei ihren deutschen Partnern in den Familien übernachten, mit ihnen zur Schule gehen und gemeinsame Ausflüge unternehmen. Wir freuen uns riesig darauf!
Klasse 7 - Marché Noel
In der 7. Klasse besuchen die Schüler des Französischkurses den Weihnachtsmarkt am Dom, um belgische und französische Touristen zu interviewen. Die Interviewfragen werden im Unterricht erarbeitet, und auf dem Weihnachtsmarkt mit Erlaubnis der Touristen aufgezeichnet. Im Anschluss an den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt findet eine mündliche Prüfung zum Thema statt.
Klasse 8 - Fahrt nach Liège, Belgien
In der 8. Klasse steht für unsere Französischkurse eine Fahrt nach Lüttich auf dem Programm. Dort erkunden die Schüler in kleinen Gruppen die Innenstadt und sammeln Punkte bei der Stadtrallye. In der Stadtrallye geht darum, möglichst viel mit den Menschen vor Ort in Kontakt zu kommen, Informationen zu erhalten und natürlich mit ihnen Französisch zu sprechen. Das beste Team gewinnt kleine Preise.
www.liege.be
www.visitezliege.be
Klasse 9 und 10 - Fahrt nach Paris
Jeder Französischlerner sollte einmal die weltberühmte Hauptstadt von Frankreich besucht haben, über die Champs-Élysées gebummelt sein, durch das Künstlerviertel Montmartre geschlendert sein, die Mona Lisa gesehen haben, Selfies vorm Louvre gemacht haben… und natürlich auf dem Eiffelturm gewesen sein! Diese tolle Möglichkeit bekommen unsere Französischkurse 9 und 10 alle zwei Jahre, in denen eine 2-tägige Fahrt nach Paris auf dem Programm steht.
www.parisinfo.com
Paris 2022, Schülerkommentar
>> zum Vergrößern auf das Bild klicken

Fotos: N. Schmidt / Text: Eda, 10c
Kennenlerntag Schüleraustausch am 12.12.2019

Fotos &Text: M. Koop