Biologie

Fachleitung: Frau Schmidt

Fachkollegium: Frau Frerich, Frau Günther, Frau Lange, Frau Schmidt, Herr Wetter, Frau Shnir, Frau Solf

Informationen:
  • Kernlehrplan (externer Link)>> hier
  • Leistungsbewertung >> hier

  • Umweltschutz


    >> zum Vergrößern auf das Bild klicken

    Fotos: N. Schmidt


    Tag der offenen Tür im Biologieraum 2022


    >> zum Vergrößern auf das Bild klicken

    Fotos: Christian (10b) / Text: Lionel (10c)


    DNA-Modelle


    >> zum Vergrößern auf das Bild klicken

    Fotos: N. Schmidt / Text: Hiranur und Meryem (9b)


    Tag der offenen Tür im Biologieraum


    >> zum Vergrößern auf das Bild klicken

    Fotos: N. Schmidt / Text: A. Photinou


    Ausflug in den Nationalpark Eifel


    >> zum Vergrößern auf das Bild klicken

    Fotos &Text: R. Kinas / Mark Büscher


    Unser Ausflug in den Kölner Zoo


    >> zum Vergrößern auf das Bild klicken

    Fotos &Text: R. Kinas / Mert / Anil


    Boden ist nicht gleich Boden


    >> zum Vergrößern auf das Bild klicken

    Fotos &Text: N. Schmidt


    MINT-mobil Projekte an der Edith-Stein-Schule


    zum Thema "Tintenfische"


    Studierenden der Uni Köln sowie der Stiftung Wissen-Köln/Bonn begleiteten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen mit Biologie als Hauptfach, die in dieser Unterrichtsstunde mit Begeisterung Tintenfische sezierten!


    zum Thema "Recycling"


    >> zum Vergrößern auf das Bild klicken


    zum Thema "Sinnesorgane"


    >> zum Vergrößern auf das Bild klicken


    zum Thema "Spinnen"


    >> zum Vergrößern auf das Bild klicken


    >> zum Vergrößern auf das Bild klicken


    Besuch der "Freiluga"


    >> zum Vergrößern auf das Bild klicken

    Fotos &Text: R. Kinas


    Besuch der ARD-Aufnahme zum „Hirschhausens Quiz des Menschen

    Der 9 mk-Kurs mit Frau Daioleslam bei der ARD-Aufnahme zum „Hirschhausens Quiz des Menschen“ im Rahmen des Biologieunterrichtes zum Thema „Homo Sapiens“ in den WDR Studios Köln Bocklemünd! (Link: >> hier)

    Fotos &Text: M. Daioleslam


    Besuch des Neanderthalmuseums

    Auf den Spuren unserer Vorfahren konnten wir, der 9nw- und 9mk-Kurs in Begleitung von Frau Nick und Frau Daioleslam, einen sehr erkenntnisreichen Vormittag in Mettmann im Neanderthalmuseum verbringen.

    Fotos &Text: M. Daioleslam


    Besuch der Zooschule

    Der 9mk- und 9sw-Kurs besuchte in Begleitung von Frau Frerich und Frau Daioleslam sowie der 7nw- und 7mk-Kurs in Begleitung von Frau Daioleslam und Herrn Bergau die Zooschule Köln.
    Nur zwei Schritte und 1% Erbmaterial von den Primaten entfernt!

    Fotos &Text: M. Daioleslam