Korrespondenzschule
|
Die Kooperation zwischen Schulen wurde besonders durch die Teilnahme als Korrespondenzschule im Modellprojekt “Selbständige Schule – Modellregion Köln” intensiviert.
Ziel ist es, in der Schullandschaft Köln eine bestmögliche individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen. Die Edith-Stein-Schule stimmt sich mit den beteiligten Schulen im Hinblick auf die Anforderungsprofile sowie die Leistungs- und Förderangebote ab. | Arbeitsschwerpunkt in der Unterregion Nord – West:Intensivierung der schulformübergreifenden ZusammenarbeitFolgende Kooperationsschwerpunkte wurden beschlossen:- regelmäßiger Erfahrungsaustausch zwischen den Schulleitungen der Einrichtungen
- wechselseitige Teilnahme an der Fachkonferenz Englisch
- Hospitation von Lehrkräften im Unterricht der Jahrgangsstufe 4
- Hospitation von Lehrkräften im Unterricht der Jahrgangsstufe 5 und 10
- Teilnahme an den Erprobungsstufenkonferenzen
- Hospitation von Schülerinnen und Schülern im Unterricht
- gemeinsame Fortbildungen
Die kooperierenden Schulen in der Unterregion „NordWest“:- Grundschulen: GGS Steinbergerstraße
- Realschulen: Realschule am Rhein, Edith-Stein-Realschule, Peter-Ustinov-Schule
- Gymnasien: Hansa-Gymnasium, Gymnasium Köln-Nippes
- Berufskollege: Barbara-von-Sell-Berufskolleg
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Hompepage
www.bildung-koeln.de.
|
|